Europäischer Hafenwettbewerb

Gruppenangebote




Europäischer Hafenwettbewerb | Hamburg

Im letzten Jahrzehnt dieses noch recht jungen Jahrhunderts wurden gewaltige Veränderungen im Standortmarketing der Reedereien, bei der Bildung von Allianzen sowie bei der heutigen und zukünftig geplanten Umsetzung im Containerumschlag der Terminalbetreiber sichtbar. Das spiegelt sich auch im mengenseitigen Boxenumschlag der europäischen Hafenstädte wieder.

Heute liegen Valencia (Nr. 5), Piräus (Nr. 4), Hamburg (Nr. 3), Antwerpen (Nr. 2) und unangefochten Rotterdam (Nr. 1) an der Spitze der Logistik- und Containerstandorte Europas.

Welche Strategien und Vorteile, welche Unternehmensentscheidungen, Markteinflüsse oder regionalen Infrastrukturmaßnahmen führen zu den schon jetzt sichtbaren Veränderungen des nächsten Jahrzehnts. Wird Hamburg als Universalhafen noch eine Rolle im Quintett der europäischen Hafenstädte spielen können?




Wann findet die Tour statt

Termine: individuell nach Absprache 




Ablauf der Tour

Die Tour wird als kombinierte Schiffs- und Bustour durchgeführt.

Dauer:
4-6 Stunden
1,5 Stunden Barkasse, Pause (ggf. Mittagessen), 2 bis 2,5 Stunden Bus




Preise für exklusive Gruppen

Gruppen bis 20 Personen mit eigenem Bus: € 1.596,- pro Bus/Tourguide
Gruppen bis 20 Personen inkl. Charterbus: € 2.024,- pro Bus/Tourguide
Gruppen 21 - 50 Personen mit eigenem Bus: € 1.773,- pro Bus/Tourguide
Gruppen 21 - 50 Personen inkl. Charterbus: € 2.249,- pro Bus/Tourguide
Gruppen über 50 Personen: auf Anfrage
Mittagessen gegen Aufpreis buchbar auf Anfrage
Aufpreis für Tour in Englisch € 120,-

 

Die Tour ist unter anderem auch für Universitäten und Hochschulen geeignet.

Button | Termin anfragen