Deutsche Börse AG
Gruppenangebote




Das Besucherzentrum der Deutsche Börse AG

Das Börsengebäude im Zentrum von Frankfurt ist das Aushängeschild der Deutschen Börse – und ein Ort mit bemerkenswerter Historie. Denkt man als Laie an die Börse, hat man unwillkürlich das Bild vom turbulenten Parketthandel vor Augen: wild gestikulierende Händler, die sich per Handzeichen verständigen und per Zuruf Geschäfte abschließen. Das sind die Bilder, die man aus Film und Fernsehen kennt. Obwohl heute über 90 Prozent der Börsenumsätze über das vollelektronische und standortunabhängige Handelssystem Xetra® abgewickelt werden, lohnt es sich nach wie vor, einen Blick auf den klassischen Parketthandel zu werfen. Wer die Börse sieht und erlebt, vergisst sie nicht mehr.




Programm

Programm | Text

Sehen. Verstehen. Handeln. Das Deutsche Börse Visitors Center bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich umfassend über die Welt der Finanzmärkte zu informieren. Mit interaktiven Lernmodulen, wie einem Handelssimulator und einem Börsenquiz, können Sie die Grundlagen der Vermögensbildung auf unterhaltsame Weise erlernen und erste Schritte zum erfolgreichen Anleger machen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene profitieren von zielgruppenspezifischen Bildungsangeboten, die ökonomisches Wissen anschaulich vermitteln. Erleben Sie die Geschichte und Zukunft des Aktienhandels und erweitern Sie Ihr Finanzwissen in einer dynamischen Umgebung.




Termine und Preise

Termine + Preise | Text

Von Montag bis Freitag werden, neben dem reinen Besuch der Ausstellung & Besuchergalerie, Vorträge zu wechselnden Themen angeboten.

Öffnungszeiten
Mo. – Fr., 10:30 – 16:30 Uhr 
Sa, So und an allen anderen Feiertagen geschlossen

Eintritt
Der Besuch der Ausstellung mit Blick in den Handelssaal ist kostenfrei, sowohl mit als auch ohne Vortrag. Die vorherige Buchung eines Zeitslots ist erforderlich.
Wir erheben eine Servicegebühr von 79,50 Euro für die Buchung.

Pro Besuchsslot können maximal 70 Personen angemeldet werden.  
Pro Vortragsslot können maximal 40 Personen angemeldet werden.  




Hinweise

Programm | Hinweise

Einlass

  • Der Eintritt in das Visitors Center setzt die Vorlage der Bestätigungsmail (ausgedruckt oder digital) voraus. 
  • Alle Besucher*innen ab 16 Jahren müssen sich mit einem gültigen Lichtbildausweis ausweisen. Besucher*innen, die noch keine 16 Jahre alt sind, können die Ausstellung nur mit einer erwachsenen Begleitperson besuchen.
  • Vor dem Besuch erfolgt eine Sicherheits- und Gepäckkontrolle. Spitze oder gefährliche Gegenstände (Messer, Scheren, Reizgas, Deospray, Glasflaschen, Getränkedosen etc.) dürfen nicht mitgeführt werden und müssen bei der Sicherheitskontrolle abgegeben werden. Die Gegenstände werden Ihnen nach Ihrem Besuch wieder ausgehändigt.
  • Aus Sicherheitsgründen dürfen keine größeren Gepäckstücke (Trolleys, Sporttaschen, Koffer) mitgeführt werden. Jacken, kleine Taschen und Rucksäcke (Maße bis 31 x 50 cm) dürfen in die Ausstellung mitgenommen werden. Taschen, die die angegebene Maße überschreiten, werden durch das Sicherheitspersonal geöffnet und geprüft. Der Verzehr von Speisen und Getränken in der Ausstellung und auf der Galerie ist nicht gestattet. Die Mitnahme von Tieren ist untersagt.

Barrierefreiheit

  • Für bewegungseingeschränkte Besucher*innen sind die Ausstellungsflächen des Deutsche Börse Visitors Center über einen Aufzug zugänglich. Für Unterstützung beim Zutritt/Verlassen des IHK-Gebäudes besteht die Möglichkeit sich vorab anzumelden.

Fotos

  • Das Fotografieren ohne Blitz ist für private Zwecke gestattet. Zusätzliches Licht, Stative und sonstige Aufbauten dürfen nicht verwendet werden. Bild- und Videoaufnahmen für Werbe- oder redaktionelle Zwecke sind während eines Besuchs der Ausstellung grundsätzlich untersagt.