Auf über 3000 m2 Ausstellungsfläche nimmt sich das Bayerische Brauereimuseum gekonnt des großen Spektrums Bier an und beleuchtet eindrucksvoll die herausragende Bedeutung, die das „flüssige Gold“ in Bayern, Franken und speziell in Oberfranken spielt.Von der Kunst des handwerklichen „Bierbrauens um 1900“ führt die Ausstellung zum technisierten und computergesteuerten „Bierbrauen heute“.
Die Themen „Bierkultur im Wandel 20 der Zeit“, „Bier und Werbung“ sowie „Brauereiarchitektur“ werden ebenso behandelt, wie auch die kleinen Fragen des Alltags beantwortet werden: „Ist Bier gesund?“ oder „Macht Bier dick?“.
Höhepunkt des Besuches ist der abschließende Gang durch die „Gläserne Brauerei“ mit ihren durchscheinenden Sudkesseln und den 30 glänzenden Kupferhauben. Hier schaut man dem Braumeister direkt über die Schultern und aus dem Lagertank kann das vollmundige, goldgelbe Museumsbier probiert werden.
Gruppenstärke: mind. 10 Personen
Termine:
dienstags - sonntags, 10:00 - 17:00 Uhr
auf Anfrage auch montags möglich
Dauer: 90 Minuten
Preise:
Gruppe mit 10 Personen 154,50 Euro
jede weitere Person 6,- Euro