Hafenrundfahrt Hamburg mit KI ChatGPT

Barkassentour für Gruppen




KI im Hamburger Hafen

KI-Technologien spielen eine zunehmend wichtige Rolle im Hamburger Hafen. Der Hafenbetreiber Hamburg Port Authority (HPA) und andere Unternehmen nutzen KI, um Abläufe und Prozesse zu optimieren, die Sicherheit zu erhöhen und Kosten zu senken.

Ein Beispiel ist das Projekt „Port Optimizer“, das von der HPA in Zusammenarbeit mit dem Softwareunternehmen SAP entwickelt wurde. Dieses Projekt nutzt KI, um die Ankunft und Abfahrt von Schiffen und die Be- und Entladung von Containern im Hafen zu optimieren. Dabei werden verschiedene Datenquellen wie Schiffspositionen, Wettervorhersagen, Kapazitätsauslastungen der Terminals und Frachtinformationen in Echtzeit miteinander verknüpft.

Ein weiteres Beispiel ist das Projekt „Hafen 4.0“, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird. Hier werden verschiedene KI-basierte Assistenzsysteme und autonome Transportfahrzeuge entwickelt, um die Effizienz der Abläufe im Hafen weiter zu erhöhen.

Insgesamt bietet die Anwendung von KI im Hamburger Hafen und in der maritimen Logistikbranche viele Chancen, um Prozesse zu verbessern und Kosten zu senken.




Termine

Auf der Hafenrundfahrt mit ChatGPT werden praktische Übungen auf mobilen Endgeräten vorgeführt. Die Gäste können sich selbst von der Intelligenz auf Ihren eigenen Handys überzeugen.

Termine: täglich, nach Vereinbarung

 




Preise

Bus-Hafenrundfahrt, Kundenbus, nur Guide (deutsch), Dauer 2,5 Stunden € 1.179,-
Bus-Hafenrundfahrt, Charterbus + Guide (deutsch), max. 20 Personen, Dauer 2,5 Stunden  € 1.596,-
Bus-Hafenrundfahrt, Charterbus + Guide (deutsch), max. 50 Personen, Dauer 2,5 Stunden € 1.774,-
Schiff-Hafenrundfahrt, Barkasse + Guide (deutsch), Dauer 2 Stunden € 1.774,-
Guide (Fremdsprache) € 180,-
Individuelle Absprachen, z. B. Kombination mit einer Elbphilharmonie-Führung, sind jederzeit möglich auf Anfrage



Hinweise

  • Leider ist eine englische Gästeführung noch nicht möglich.
  • Es handelt sich um eine 2 Stunden Spezial-Hafenrundfahrt auf einer Barkasse oder bei großen Gruppen auch auf einem Fahrgastschiff mit vielen unterschiedlichen, moderierten Themen, wie z. B. Universalhafen Hamburg, Container- und Logistikstandort Hamburg, Eisenbahnhafen Hamburg, Maritime Logistik im Wettbewerb mit den Hafen-Wettbewerbern Rotterdam, Antwerpen, Bremerhaven, Wilhelmshaven und Valencia, Verkehrssteuerung im Hafen durch die HPA, KI-Projekte der HHLA, Strategien der Reedereien.
  • Wir fahren die wichtigsten Positionen im Hafen an, z. B. alle vier Containerterminals (CTA, CTB, CTH, CTT), die Nautische Zentrale, die Schlepperstation, den Köhlbrand bzw. die Köhlbrandbrücke, die Kreuzfahrtstandorte im Hamburger Hafen, usw.
  • Die Transformation im Hafen und die derzeit genutzten KI-Projekte im Hafen werden passend an den jeweiligen Standorten erläutert und ggf. auch mit Schaubildern den Gästen präsentiert. Diese und andere hafentypische IT-Projekte und sich daraus ergebenen Fragestellungen werden mittels der ChatGPT-APP ergänzt, Diskussionen über die KI-Ergebnisse sind möglich.
  • Es ist sinnvoll, wenn die Gäste an Bord die kostenlose ChatGPT-APP auf Ihrem eigenen Mobilfunkgerät oder auf einem Tablet-PC (z. B. Ipad) nutzen und anwenden.