Waskönig + Walter Kabelwerk
Einzelgäste




Werksführungen: Kabelproduktion hautnah erleben

Ein Blick hinter die Kulissen der Kabelherstellung
Die Unternehmensgruppe Waskönig+Walter mit Sitz im Saterland und über 600 engagierten Mitarbeitenden zählt zu den führenden Kabelherstellern Europas – und ist zugleich einer der größten Arbeitgeber der Region.

Ob für die Steckdose im Eigenheim, die Photovoltaikanlage auf dem Dach oder den Anschluss eines Kraftwerks – unsere Produkte sorgen für die nötige Verbindung. Bei einer exklusiven Werksführung öffnen wir unsere Türen und geben spannende Einblicke in die Produktion von Hoch-, Mittel- und Niederspannungskabeln sowie Installationsleitungen. Erleben Sie hautnah, wie im Saterland innovative Lösungen für die Energieversorgung von morgen entstehen.

 




Programm

Programm | Text

Ablauf der Tour

Nach einer herzlichen Begrüßung und einer kurzen Vorstellung unseres traditionsreichen Familienunternehmens begleiten wir Sie durch die verschiedenen Stationen unserer modernen Produktion. Verfolgen Sie den Weg vom hochwertigen Rohstoff bis zum leistungsstarken Qualitätsprodukt– Schritt für Schritt, direkt vor Ort.

Dauer + Hinweise:

  • Dauer: ca. 90 Minuten
  • Gruppengröße: maximal 20 Personen
  • Sprache: Deutsch
  • Treffpunkt: Pforte am Eingang zum Unternehmensgelände, Ostermoorstraße 77, 26683 Saterland
  • Hinweise: Sicherheitskleidung wird gestellt. Sofern vorhanden, dürfen auch eigene Sicherheitsschuhe mitgebracht werden. Die zurückzulegenden Wege ab/zum Treffpunkt summieren sich auf ca. 1500 Meter.



Termine und Preise

Termine + Preise | Text

Buchung + Termine:

  • Termine:
    Jeden 1. Samstag im Monat um 10 Uhr
     
  • Eintritt:
    10,- Euro pro Person
     
  • Buchung:
    Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
    Nutzen Sie dazu unser Online-Buchungsformular.
    Wir behalten uns bei geringer Anmeldezahl eine Absage des Termins vor



 
Foto Copyright: Waskönig + Walter Kabel Werk