Panik City

Gruppenangebote




Udo Lindenbergs Multimedia Erlebnis

Auf Hamburgs geiler Meile hat sich der Kultrocker mit dem Udoversum eine Action-Stätte geschaffen, in der sich seine Panikstory in idealer Art und Weise mit dem Zeitgeschehen und der Historie der Bunten Republik Deutschland verbindet. In der außergewöhnlichen Erlebniswelt gibt es auf 700 m² ein einzigartiges Multimedia-Abenteuer, das Fans und Technikbegeisterte in die Welt der Rock’n’Roll-Nachtigall entführt. Egal ob Musik, Malerei oder Politik: In der PANIK CITY gibt es sämtliche Ecken und Kanten des kultigen Panikrockers mit Hut zu entdecken. Mithilfe moderner Augmented Reality und Virtual Reality-Technologie werden Inhalte aus der realen Welt mit virtuellem Content verwoben, wodurch eine intensive UDO LINDENBERG EXPERIENCE entsteht. In VR-Dimension mit Udo auf der Bühne stehen: auch das ist in der PANIK CITY Realität.

Raster 50-50 | Videos




Termine + Preise

Wann: auf Anfrage
Dauer: 90 Minuten
Gruppengröße:  ab 12 Personen pro Gruppe

Preise:
Montag-Donnerstag: Gruppe mit 12 Teilnehmern 299,50 Euro*, je weitere Person 20,- Euro,
Freitag-Sonntag: Gruppe mit 12 Teilnehmern 359,50 Euro*, je weitere Person 25,- Euro,

Preise für Schüler, Auszubildende, Studentengruppen,
Montag-Donnerstag; Gruppe mit 12 Teilnehmern 269,50 Euro*, jede weitere Person 17,50 Euro

* In den Gruppenpreisen ist für die Besorgung und Abwicklung der Tickets eine einmalige Gebühr in Höhe von € 59,50 pro Gruppe enthalten.




Schüler-, Azubi- und Studentengruppen

Wann?
montags bis donnerstags zwischen 10 und 14 Uhr

Infos zur Tour
Einer der größten deutschen Rockstars, der mit deutscher Musik über Jahrzehnte hinweg Erfolge feiert, Jugendsprache geprägt hat, aktiv mit Nachwuchskünstlern arbeitet und immer wieder Grenzen sprengt, ist auch in anderen Bereichen statt nur der Musik aktiv. Kunst und Malerei, deutsch-deutsche Geschichte, Politik, Umwelt, Zeitgeschehen, gesellschaftliches Engagement und vieles mehr sind Themen für ihn: Udo Lindenberg. In Gruppen von bis zu 20 Personen führt Sie der Tourguide durch die verschiedenen Lebensstationen von Udo. Die PANIK CITY zeigt den Panik-Rocker nicht nur hautnah und fast zum Anfassen, sie ist auch ein multimediales Erlebnis zum Mitnehmen: Jeder Besucher bekommt sein ganz persönliches Udo-Likörell sowie ein Video von sich und dem Meister aus dem Tonstudio kostenfrei mit nach Hause. Als Musikstadt und Vorreiter in der Digitalisierung hat Hamburg nun mit der Panik City ebenfalls einen neuen spannenden Ort der Begegnung und des Ausprobierens.

Bereiche und Themen:

  • Technik und Digitalisierung in der gesamten Experience mit 270° Grad Panoramawänden, LED Screens, Tontechnik, Videotechnik, Augmented Reality, Multitouchtischen und Virtual Reality
  • Musik, Leben und Erfolge von Udo Lindenberg in der Raucherlounge
  • Aufwachsen in der Nachkriegszeit im Raum Gronau
  • Musikproduktion im Boogie Park Tonstudio
  • Deutsch-deutsche Geschichte und Einfluss der Musik mittels Augmented Reality im Raum Osten
  • Kunst und Entwicklung der Likörelle Technik in der Likörelle Bar
  • Gesellschaftliches und politisches Engagement, Einsatz für die Umwelt und mehr Toleranz, Unterhaltung mit Haltung in der Bunten Republik
  • Konzertfeeling auf der Bühne mit Udo und Band mittels Virtual Reality



mehr zu Panic City

Egal ob Malerei, Musik oder Politik: In der Panik City könnt ihr alle Ecken und Kanten des kultigen Panikrockers mit Hut entdecken – in noch nie dagewesener Form:

  • spektakuläre 360°-Audio- und Videoinstallationen
  • einzigartige Kunstobjekte
  • raumhohe Panoramawände
  • innovative VR und Augmented Reality
  • ein interaktiver Trip durch Udos Lebensstationen

Taucht mit Udo in seine Vergangenheit und das Abenteuer DDR ein und schwebt über zehntausende begeisterte Zuschauer zu seinen Konzerten. Trefft auf Zeitzeugen und Wegbegleiter, bekommt Einblicke in seine geheimen Stasiakten und besucht das sagenumwobene Aufnahmestudio „Boogie Park“, wo ihr original Proberaum-Feeling atmen könnt und eure eigene Tonaufnahme mit dem Meister selbst einsingt.

Raster 50-50 | Video (mehr zu Panic City)