Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte des Hamburger Sport-Vereins! Im HSV-Museum entdecken Sie Erinnerungsstücke und Wissenswertes aus allen Jahrzehnten des Vereinsbestehens. Auf der 700 qm großen Ausstellungsfläche warten viele persönliche Erinnerungsstücke der HSV-Legenden, wie z.B. die Zeichenkünste von „Kaiser Franz“, den Originalunterlagen von Ernst Happel oder dem Meistertrikot von Uwe Seeler. Machen Sie einen Ausflug in die Gründerzeit des Hamburger Sport-Vereins und erfahren Sie welche spannenden Entwicklungen dazu führten, dass 3 Vereine in den heutigen HSV aufgingen.
Die Themenbereiche Rothenbaum- und Volksparkstadion zeigen die Geschichte des Vereins rund um seine beiden ersten Stadien. Im Kino des HSV-Museums erleben Sie die HSV-Geschichte noch einmal in einem ca. 20-minütigen Film. Nach dem Kino wartet mit Schatzkammer wohl das Highlight des Museums, in der alle großen Pokale des HSV in einer einzigartigen Vitrine bestaunt werden können. Rundum die Pokale lässt sich in die wichtigsten Spiele und Höhepunkte der verschiedenen Epochen der Vereinsgeschichte eintauchen. Hier werden ihnen die Geschichten hinter jedem Titel und jedem großen Spiel der Vereinsgeschichte nähergebracht. Abgerundet werden die verschiedenen Epochen durch spannende, beeindruckende und manchmal auch tragische Geschichten und Anekdoten. Ein Besuch, der sich für jeden HSV-Fan oder Fußballinteressierten lohnt!