Hafenlogistik Hamburg
Gruppenangebote




Container- und Logistikstandort Hamburg

Der Universalhafen Hamburg hat europaweit eine enorme Bedeutung als strategisch wichtiger Logistik-Hub - insbesondere für die deutsche Wirtschaft aber auch für viele Nachbarländer ist der Hamburger Hafen das „Tor zur Welt“. Rund 500 Unternehmen haben im Hafengebiet Ihren Firmensitz, ca. 156.000 Arbeitsplätze hängen in der Metropolregion Hamburg vom Hafen ab. Dabei spielt die Logistikbranche eine herausragende Bedeutung. Rund 50 Umschlagsanlagen sorgen im größten deutschen Seehafen für den Im- und Export unterschiedlichster Güter. Neben Mehrzweck-, Massen-, Greifer- und Stückgutterminals bietet Hamburg z. B. vier moderne Containerterminals in Steinwerder, Waltershof und Altenwerder.




Ablauf der Tour

Text | Ablauf

Die von einem Experten live moderierte, ca. 2,5 stündige Spezial-Hafenrundfahrt zum Thema „Container- und Logistikstandort Hamburg“ widmet sich den logistischen Prozessen des Hafens. Rund 5700 Logistikfirmen sorgen täglich in Hamburg für Speditionsdienstleistungen, für den reibungslosen Transport, die Lagerung und Distribution der Waren aus aller Welt.

Highlights der Hafenrundfahrt mit dem Bus

  • Historische Speicherstadt und HafenCity
  • Projekt- und Stückgutterminals, Massen- und Greifergutumschlag
  • Terminalbefahrung eines Mehrzweckterminals mit Container- und Autoumschlag oder konventionellem Stückgut und Fruchtimporten.
  • verschiedene Industrieanlagen im Hafen
  • Kreuzfahrtdestination Hamburg
  • Containerhäfen, Containerpackstationen und Leercontainerdepots
  • Hafenmuseum und Eisenbahnhafen

Highlights der Hafenrundfahrt mit der Barkasse

  • Speicherstadt und Museumsschiffe entdecken
  • Im 50er Schuppen mehr über Gebrauchtwagen und analoge Zeiten erfahren
  • An den Landungsbrücken das touristische Geschäft mit Musicals und der Elbphilharmonie erleben
  • In Steinwerder die Kreuzschifffahrt und Hafenentwicklung kennenlernen
  • Vorbei an der Lührsen Werft (ehemals Blohm & Voss) und alles über Mega-Yachten und die Bundesmarine erfahren
  • Am Tollerort Terminal mehr über Handelswege nach Fernost und den Hinterlandverkehr hören
  • Im Container Terminal Altenwerder (CTA) die Themen Vollautomatisierung und digitale Logistik entdecken
  • Im Hansaport die Logistik hinter Bulktransporten wie Eisenerz verstehen
  • Unter der Köhlbrandbrücke den Warentransport und die Hafeninfrastruktur sehen
  • In der Rugenberger Schleuse viel über die Elbvertiefung und Fahrrinnenanpassung erfahren
  • Im Parkhafen die riesigen Containerschiffe bestaunen und mehr über Logistik und Ladevorgänge erfahren
  • Entlang des Elbstrandes die hanseatische Geschichte und die Bedeutung des Hamburger Hafens erleben

Änderungen vorbehaltlich der Zustimmung der Hafenbehörde oder der Terminalbetreiber möglich!
Je nach Kundenwunsch ist der Start, das Ende und die Route der Rundfahrt flexibel (Aufpreis möglich).




Tour mit eigenem Bus (Tourguide only)

  • ab/bis Landungsbrücken Hamburg
  • Tourleitung durch qualifizierten Guide
  • Sprache: Deutsch
Gruppen bis 50 Personen:€ 699,- pro Tourguide
Gruppen über 50 Personen:auf Anfrage
Aufpreis für Tour in Englisch€ 180,-

 

Termine: individuell nach Absprache
Dauer: 2,5 Stunden




Exklusivtour inkl. Bus und Guide

  • ab/bis Landungsbrücken Hamburg
  • inkl. Reisebus
  • Tourleitung durch qualifizierten Guide
  • Sprache: Deutsch
Gruppen bis 50 Personen:€ 1.299,- pro Bus/Tourguide
Gruppen über 50 Personen:auf Anfrage
Aufpreis für Tour in Englisch€ 180,-

 

Termine: individuell nach Absprache
Dauer: 2,5 Stunden




Exklusivtour inkl. Barkasse und Guide

  • ab/bis Landungsbrücken Hamburg
  • Exklusivtour
  • inkl. Barkasse (je nach Gruppengröße)
  • inkl. qualifizierter Tourguide
Gruppen bis 50 Personen:ab € 1.499,- pro Barkasse/Tourguide
Gruppen über 50 Personen:auf Anfrage
Aufpreis für Tour in Englisch€ 180,-

 

Termine: individuell nach Absprache
Dauer: 2 Stunden




Hinweise

  • Teilnehmerliste 3 Tage vor dem Termin erforderlich
  • Ein gültiger Personalausweis muss von jedem Teilnehmer am Veranstaltungstag mitgeführt werden.