Die Raumfahrt-Tour
Gruppenangebote




Raumfahrt Tour | Airbus Defence & Space

Nach den Sternen greifen

Bremen ist einer der bedeutendsten Raumfahrtstandorte in Europa. Bei Airbus entstand unter anderem der europäische Beitrag zur Internationalen Raumstation ISS. Deren Versorgung in über 400 km Höhe fordert jetzt die Ingenieure*innen heraus: Wie kommen Wasser und Lebensmittel zu den Astronaut*innen? Wie lebt, schläft und forscht es sich bei Schwerelosigkeit? Das begehbare 1:1 Modell des Weltraumlabors Columbus, dessen Vorbild als Teil der Internationalen Raumstation (ISS) rund 400 Kilometer über der Erde mit 28000 Stundenkilometern dahinrast, ist nur hier der Öffentlichkeit zugänglich. Werfen Sie auch einen Blick in den Simulations- und Diagnoseraum, von dem aus Ingenieure*innen in Kontakt mit der Internationalen Raumstation stehen. Und wissen Sie eigentlich, wie schwer ein Liter Milch auf dem Mond, auf dem Saturn oder der Venus ist? Erleben Sie Raumfahrt hautnah!




Wann findet die Raumfahrt Tour statt

Termine:  täglich, auf Anfrage*
Dauer: ca. 2 Stunden
Sprache:  Deutsch, andere Sprachen auf Anfrage

 
*  Mo – Fr. bis 20 Pax ab 14 Uhr | Sa.  bis 40 Pax 10 – 14 Uhr | So. bis 40 Pax ab 10 Uhr




Preise für Gruppen

Gruppenpreise

bis 20 PersonenMo. -Sa.429,00 € pro Gruppe
bis 20 PersonenSonntags528,00 € pro Gruppe
bis 40 PersonenMo. - Sa.858,00 € pro Gruppe
bis 40 PersonenSonntags1056,00 € pro Gruppe


Maximale Gruppengröße 40 Personen

mind. 14 Tage Vorausbuchungsfrist




Ablauf der Tour

Der Weg über das Airbus-Gelände ist zu Fuß oder mit dem gästeeigenen Bus möglich. Der Fußweg vom Tor zum Besucherzentrum dauert ca. 10-15 Minuten. Bei der Anmietung eines Busses zum Airbus-Gelände sind wir Ihnen bei Bedarf gern behilflich.

  • Treffen am TOR 1 Airbus - Cornelius-Edzard-Straße
  • Sicherheits- und Ausweiskontrolle
  • Rundgang und Film im Besucherzentrum
  • Transfer zurück zum Haupteingang
  • Verlassen des Sicherheitsbereiches 



Hinweise

  • Aufgrund von Sicherheitsmaßnahmen auf dem Airbus-Betriebsgelände ist diese öffentliche Führung nur für Staatsbürger aus EU-Ländern und/oder NATO-Mitgliedstaaten möglich. Kontaktieren Sie uns in anderen Fällen gern für ein individuelles Angebot.
  • Jede:r Teilnehmende muss sich aus Sicherheitsgründen mit gültigem Personalausweis oder Reisepass im Original ausweisen.
  • Fotografieren ist streng verboten.
  • Im Besucherzentrum stehen keine öffentlichen Toiletten zur Verfügung.
  • Auf dem Gelände herrscht Alkoholverbot.
  • Wir benötigen bis 14 Tage vor der Führung eine ausgefüllte Teilnehmerliste (wird Ihnen mit der Bestätigung geschickt)
  • Für bestimmte individuelle Termine wird ein Aufpreis von € 35,00 pro Gruppe erhoben.
  • für gehbehinderte Gäste nicht geeignet
  • Kinder müssen mindestens 14 Jahre alt sein und in Begleitung eines Erwachsenen an der Führung teilnehmen.
  • Änderungen im Ablauf oder Absagen können aufgrund betriebsinterner Vorkommnisse jederzeit erfolgen.
  • Bitte beachten Sie, dass nach Buchung 79,50 € Stornierungskosten anfallen, ab 14 Tage vor Anreise betragen die Stornierungskosten 100% des Preises.

Veranstalter dieser Tour ist unser Partner Bremer Tourismus