Fragen wie "Wie kam der Fußball nach Hamburg?" und "Wo lernte Uwe Seeler das Dribbeln?", werden Ihnen während dieser Tour erklärt. Außerdem erfahren Sie wo der Hamburger SV die ersten Spiele austrug und warum die Mannschaft heute nicht mehr am Rothenbaum spielt. Zudem hat die Hansestadt Hamburg noch viel mehr Sportgeschichten. Erfahren Sie mehr über die Vereine und Sparten in Hamburg. Die Tour kann ergänzt werden, mit einer Stadionführung hinter die Kulissen eines modernen Bundesligastadions und dem Besuch des HSV-Museum, mit etwa 700qm. Es ist eines der größten Sportmuseen Deutschlands mit zahlreichen weiteren Geschichten und Anekdoten rund um den HSV und dessen Schatzkammer. Am Ende erfolgt die Rückfahrt zu den St.Pauli-Landungsbrücken bzw. zu einem Punkt in der Innenstadt.