Höchster Porzellan-Manufaktur 1746 als kurfürstlich-mainzische Porzellanmanufaktur gegründet und damit zweitälteste Porzellanmanufaktur in Deutschland. Das Gründungsprivileg wurde erteilt vom Kurfürsten von Mainz, Johann Friedrich Carl von Ostein, zusammen mit der Monopolstellung in Kurmainz und dem Privileg, das Mainzer Rad als Markenzeichen für Höchster Porzellan zu führen. Die Höchster Porzellan-Manufaktur hat ihren Sitz im Neuen Porzellanhof, einem denkmalgeschützten Industriegebäude aus dem Jahr 1906 in Frankfurt-Höchst (Hessen). In wohl einmaliger Weise können Sie hier den gesamten kunsthandwerklichen Verarbeitungsprozess der Manufaktur live erleben. Von der Herstellung der Porzellanmasse, über das Modellieren kunstvoller Figuren bis hin zur aufwendigen Handmalerei.