Wissenswertes und Spannendes zu den Anbaugebieten der Kakaobohnenvermitteln Ihnen die erfahrenen Museumsführer. Aus bitteren Kakaobohnen leckere Schokolade herzustellen ist ein langer und komplizierter Weg, der über Jahrhunderte verfeinert wurde. Die einzelnen Produktionsschritte sind in der gläsernen Schokoladenfabrik zu sehen. Dort werden täglich 400 kg Schokolade hergestellt und verarbeitet. Am drei Meter hohen Schokoladenbrunnen, dem Wahrzeichen des Hauses, kann köstliche Lindt Schokolade nach Herzenslust probiert werden.
Das Gruppenangebot an Führungen, Kursen und Verkostungen ist breit gefächert und auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten. Das Schokoladenmuseum ist selbstverständlich barrierefrei. Auch Kinder, Jugendliche und Schulklassen laden wir auf eine spannende Reise in die Welt der Schokolade ein.